Entdecken Sie unsere Filtrationslösungen für Gasturbinen und Kompressoren
Profitieren Sie vom umfassenden Freudenberg Know-How
Mehrstufige Filterkonzepte
Leistungsoptimiert für Ihre individuellen Anforderungen
Mehrstufige Filtersysteme sorgen für eine effektive Filtration und einen erhöhten Schutz von Turbinen und Kompressoren. Schäden durch Verschmutzung werden auf diese Weise so gering wie möglich gehalten. Ungeplante Ausfallzeiten lassen sich vermeiden, die allgemeinen Wartungskosten werden reduziert und die Turbine erreicht ihren optimalen Wirkungsgrad.
Bei einem zweistufigen System wird der Kassettenfilter der letzten Stufe durch einen vorgelagerten Taschenfilter geschützt. Bei dreistufigen Systemen kommt eine weitere nachgelagerte Kassettenfilterstufe hinzu. Damit können Sie Filtration auf EPA-Filterklassen-Niveau erzielen. Die Wahl der Filter pro Stufe hängt in erster Linie von den Umgebungsbedingungen der Anlage sowie von der räumlichen Situation beispielsweise von begrenztem Bauraum ab.
Entdecken Sie hier für Ihre maßgeschneiderte Lösung eine Auswahl erprobter und bewährter Mehrstufen-Filtersysteme für Gasturbinen und Kompressoren.
In der Kraftwerksindustrie ist Anlagenverfügbarkeit entscheidend
Erfahren Sie mehr über die Stärken von eMaxx Kassettenfiltern

Wie die Luftfiltrationslösung auf eine geminderte Gasturbinenleistung Einfluss nimmt
Kennen Sie die Korrelation zwischen Luftfiltration und Leistungsabgabe?

Wie effizient ist Ihr Filtrationssystem?
Finden Sie mit e.FFECT auf Basis der ISO 16890 die optimale Filterlösung für Ihre Anlage
Standardisierte Systeme für die Zuluftfiltration sind häufig ineffizient und schöpfen Optimierungspotential nur unzureichend aus. Je spezifischer Filtrationslösungen für Gasturbinen und Kompressoren auf die jeweilige Umweltbedingung und Anlagenanforderung zugeschnitten werden, desto leistungsfähiger und sicherer sind diese.
Unsere Experten entwickeln gemeinsam mit Ihnen die beste Filterlösung für Ihre Anlage auf der Grundlage der Prüfnorm ISO 16890. Bei dieser Filterbewertung werden typische urbane und ländliche Partikelgrößenverteilungen auf Basis der Feinstaubfraktionen PM1, PM2,5 und PM10 betrachtet und entsprechend Filterabscheidegrade bestimmt.
Die ideale Filterlösung lässt sich einfach mithilfe von e.FFECT, dem electronic Freudenberg Filter Efficiency Calculation Tool, berechnen. Dabei werden lokale Umgebungsbedingungen und spezifische Prozessanforderungen berücksichtigt. Mehrstufige Filtersysteme sind so objektiv vergleichbar. Dies erleichtert die Auswahl Ihres individuell besten Filterkonzepts.


Individuell entwickelt, präzise geplant
Um- und Neubau von Zuluftanlagen mit Viledon Engineering
Ob Umbau oder Neubau – realisieren Sie mit dem umfassenden Engineering Entwicklungs- und Installationsprogramm von Freudenberg weltweit Ihre individuell angepasste Systemlösung. Filtersysteme leisten dann am meisten, wenn sie auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind.
Daher bieten wir Ihnen individuelle Servicepakete für Planung und Installation: Von der vor-Ort-Analyse, über Beratung, Systemdesign und Auftragsabwicklung bis hin zu Schulungen und After-Sales Service – entdecken Sie mit unserem Techniker-Team die effizienteste Lösung für Ihre Zuluftanlage.
EUROVENT Zertifizierungen
Feinfilter-Zertifizierung
Die EUROVENT Certification Company hat als unabhängige Institution ein internationales Zertifizierungsprogramm für Feinfilter der Gruppen M und F entwickelt. Die Bewertung und Klassifizierung von Feinfiltern basiert auf der Prüfnorm ISO 168900:2016. Sämtliche Viledon Feinfilter sind nach EUROVENT zertifiziert.
Energieeffizienzklassen
EUROVENT, der europäische Verband von Herstellern in der Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Heizungsindustrie, hat ein Klassifizierungssystem für die Energieeffizienz von Luftfiltern erarbeitet. Freudenberg hat diese Klassifizierung maßgeblich mit entwickelt. Ihr Vorteil: Energieeffiziente Filter sind auf einen Blick zu erkennen.

In unserem Downloadbereich finden Sie detaillierte Informationen zu unseren Technologien.
Maximizing the efficiency of gas turbines and compressors
Powerful and economic specialist air filtration solutions
Profitieren Sie von unserem Fachwissen im Bereich Filtrationslösungen für Gasturbinen und Kompressoren.
Fordern Sie jetzt detaillierte Informationen an.
Entdecken Sie unsere Filtrationslösungen für die Gasturbinen und Kompressoren
Klicken Sie auf Details für weitere Informationen. Technische Daten und spezifische Produkteigenschaften finden Sie im e-Katalog.
Zuverlässiger Schutz vor Wasser und Salz – offshore, in Küstennähe und an Standorten mit hoher Luftfeuchtigkeit. Wassertropfen werden dank spezieller Drainage-Eigenschaften an der Passage in nachfolgende Filterstufen gehindert.
Betriebssicher. Sehr robust, auch im Dauereinsatz. Hält zuverlässig extremer Feuchtigkeit und Nässe stand. Gewährleisten energieeffizienten Betrieb lufttechnischer Anlagen. Vorteile: Einsparung von Energiekosten und CO2-Emissionen.
Patentierte Qualität auf höchstem Niveau. Die sehr belastbare Filterkonstruktion hält extremen Belastungen stand und sorgt für die größtmögliche Betriebssicherheit. Die langen Standzeiten überzeugen vor allem aus wirtschaftlicher Sicht.
Das Mehr an Bautiefe resultiert in besonders hohem Staub-speichervermögen und langer Standzeit. Hochbelastbar und betriebssicher. Wasserabweisende Ausstattung. Baustein des Viledon Modular Clip-on Systems.
Hohe Leistungsfähigkeit bei einem gleichzeitig optimalesn Preis-Leistungsverhältnis. Vor allem für Onshore-Standorte mit mäßigen Staubkonzentrationen geeignet. Mit modularem Clip-On System für 2-in-1 Filtrationslösungen.
Für Hochleistungsansprüche in den Ausführungen mit 21 oder 30 m² Filterfläche erhältlich. Ideal für Onshore-Standorte mit moderaten Staubkonzentrationen. Mit modularem Clip-On System für 2-in-1 Filtrationslösungen.
Pulse-jet Filterpatronen GTS, GTS-10 und GTB verlängern die Lebensdauer von Zuluftsystemen mit besten Ergebnissen unter allen klimatischen Bedingungen. Statische GTG Patronen sind bestens geeignet für hohe Feinstaubkonzentrationen.
Entfernt zuverlässig schädliche Gase aus der Zu- und Umluft. Die mit Honeycomb (HM) Medien ausgerüsteten Module sind mit Rahmen aus Kunststoff oder Metall erhältlich. Einfache Installation.