Mehr Leistung für Brennstoffzellensysteme

Filter und Befeuchter für Brennstoffzellen im mobilen und stationären Einsatz

Der Brennstoffzellenantrieb entwickelt sich dank der hohen Reichweite neben dem konventionellen Batteriekonzept zu einer zentralen Antriebstechnologie von morgen. Für mehr Leistung bei höchster Sicherheit sorgen voll marktfähige Zuluftfilter und Humidifier für den effizienten Einsatz in mobilen und stationären Brennstoffzellen.

Auf der Überholspur: Die Brennstoffzelle

Dass sich Mobilität in den kommenden Jahren stark verändern wird, ist unumstritten. Alternative Antriebstechnologien werden immer konkurrenzfähiger und sind teilweise schon heute eine echte Option. Laut aktuellen Studien wird dabei nicht eine einzelne Technologie den traditionellen Verbrennungsmotor ablösen. Vielmehr ist ein Nebeneinander unterschiedlicher Konzepte zu erwarten. Die Brennstoffzelle als Wasserstoffanwendung ist eine davon. Bis 2050 könnten weltweit mehr als 100 Millionen wasserstoffbetriebene Fahrzeuge auf den Straßen fahren. Vor allem über lange Strecken spielt die Technologie ihre Stärken aus. Die Reichweiten der Brennstoffzellenfahrzeugen sind deutlich höher als die vergleichbarer E-Autos. Bei einer nachhaltigen Produktion von Wasserstoff fahren Brennstoffzellenfahrzeuge emissionsfrei und tragen zur Verbesserung der Luftqualität in Ballungsräumen bei – denn bei der Wasserstoffreaktion entsteht als Abgas lediglich Wasserdampf. Wir unterstützen die grüne Wasserstoff- und Brennstoffzellenproduktion mit der Entwicklung speziell auf die Besonderheiten der Brennstoffzelle zugeschnittener Filter und Befeuchter.

“Brennstoffzellenfahrzeuge sind dank ihrer großen Reichweiten besonders für Langstrecken geeignet. Da Elektroautos vor allem für kürzere Strecken attraktiv sind, ergänzt die alternative Antriebstechnologie perfekt den nachhaltigen Mobilitätsmix von morgen.” Felix Herberg, Vice President Global Market Segment Commercial Vehicles

Die Funktionsweise einer Brennstoffzelle

Leistungsstarke Brennstoffzellen mit Freudenberg

Seit mehr als zwanzig Jahren entwickeln wir Lösungen für die Zuluftfiltration und Befeuchtung von Brennstoffzellen. Als Marktführer bietet Freudenberg Filtration Technologies ein umfassendes Angebot an standardisierten Produkten und maßgeschneiderten Systemen. Bereits heute sind zahlreiche Lösungen erfolgreich im Einsatz. Denn bei unserer Entwicklungsarbeit setzen wir auf relevante Produkte und Marktnähe. Das erkannte auch das baden-württembergische Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft an und zeichnete unseren Brennstoffzellenfilter Typ N mit dem f-cell Award 2017 für herausragende und besonders anwendungsnahe Entwicklungen im Innovationsfeld Brennstoffzelle aus.

Award für innovative Brennstoffzellen-Technologie

micronAir Brennstoffzellen-Filter

Brennstoffzellen reagieren empfindlich auf Salze, Stickoxide oder Verbundstoffe mit Schwefel oder Ammoniak, die über die Zuluft in den Prozess gelangen. Eine effektive Filtration ist daher unerlässlich, um die sensiblen Bauelemente zu schützen und für mehr Sicherheit zu sorgen. Unsere Filtermedien werden speziell für die einzigartigen Anforderungen der Brennstoffzelle entwickelt. micronAir Filter schützen das Katalysatormaterial und die in den Stack- und Systemkomponenten eingesetzten Membranen dauerhaft vor Schadgasen und Partikeln.

micronAir Brennstoffzellen-Filter

Geringe Druckverluste bei gleichbleibend hoher Abscheideleistung sichern zuverlässig die Prozesse und maximieren die Lebensdauer für Ihre Brennstoffzellenkomponenten. Vom effizienten Standardfilter bis zum maßgeschneiderten Filtrationskonzept – für den flexiblen Einsatz mobiler Brennstoffzellen finden Sie für jede Anforderung das passende System. Verschiedene Filtergeometrien schaffen dabei bedarfsorientierte Lösungen für PKW, LKW, Bus oder Zug. Auch im stationären Einsatz vielfach erprobt: Unsere Brennstoffzellenfilter werden zudem in Blockheizkraftwerken oder bei der Stromerzeugung genutzt.

Kontaktieren Sie uns

micronAir Befeuchter für Brennstoffzellen zur Maximierung der Effizienz

Effiziente Brennstoffzellen-Systeme hängen von einer zuverlässigen Membranbefeuchtung ab. Diese stellt sicher, dass die Reaktion reibungslos verläuft und verhindert frühzeitige Degradation durch Austrocknung des Elektrolyten. Kurz gesagt: Brennstoffzellen erreichen nur dann eine dauerhaft hohe Leistung, wenn ein hochwertiger Humidifier verwendet wird.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Befeuchtung von Brennstoffzellen-Systemen und einem tiefen Verständnis der Wechselwirkungen im Kathodenluftpfad wissen wir, dass ein Befeuchtersystem optimal in das gesamte Brennstoffzellen-System unserer Partner integriert werden muss. Unser Angebot umfasst sowohl die Integration von Standard-Befeuchtern als auch die Entwicklung maßgeschneiderter Befeuchter, die speziell für Ihr System ausgelegt sind.

Wir stellen sicher, dass entscheidende Leistungsparameter wie Wassertransferleistung und Druckabfall eine stabile Befeuchtung über die gesamte Lebensdauer des Systems garantieren. Die Hohlfasertechnologie ermöglicht dabei verschiedene Gehäusegeometrien, die unter realen Bedingungen getestet und optimiert wurden. Zusätzlich setzen wir modernste Simulationstools ein, um Konzeptentwürfe und deren Leistung zu bewerten.

micronAir Brennstoffzellen-Befeuchter

Von der Bewertung mit Standardmodulen über die Herstellung von Prototypen bis hin zur individuellen Serienfertigung – wir unterstützen Sie gerne bei jedem Schritt.

Kontaktieren Sie uns

Profitieren Sie von unserer Brennstoffzellen-Kompetenz.

Jetzt detaillierte Informationen auswählen und herunterladen.

Produktdatenblatt

micronAir fuel cell filters type N and Q

Maximum protection against ammonia, longer lifetime

Bedienungsanleitung

micronAir fuel cell filters

Information Sheet

Produktdatenblatt

Modular humidifier series FC HU-MG2-X

High-performance fuel cell humidifiers for mobile and stationary applications

Ganzheitliches Freudenberg-Produktportfolio für Ihr Brennstoffzellensystem

Freudenberg vereint alle Kompetenzen, Materialkenntnisse, Design und Verfahrenstechnik, einschließlich des Know-hows und der Kapazitäten für die Industrialisierung, um die Produktion von grünem Wasserstoff und Brennstoffzellen zu unterstützen.

Dichtungslösungen

Ganz gleich, ob Sie mit Brennstoffzellen oder Elektrolyseuren arbeiten, Freudenberg Sealing Technologies kann Ihnen wertvolle Einblicke in die Entwicklung von integrierten Hochleistungs-Stack-Dichtungen und Balance-of-Plant-Dichtungen geben. Erfahren Sie mehr über Dichtungsprofile für Ihre spezielle Stack-Anwendung.

Gasdiffusionslagen

Freudenberg Performance Materials produziert ein umfassendes Sortiment an Gasdiffusionsschichten, die für alle Betriebsbedingungen und Anforderungen in Wasserstoff-Brennstoffzellen (PEMFC, DMFC) und Elektrolyseuren (PEM, AEM) geeignet sind. Erfahren Sie mehr über die Schlüsselkomponente von Brennstoffzellen.