Messbar mehr Sicherheit
Neu bei Viledon filterCair: Wichtige Messtechniken für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie
Hygienisch reine Luft ist bei der Herstellung von Lebensmitteln und Medikamenten unabdingbar.
Für die Produktqualität und Verbrauchersicherheit sind Luftfilteranlagen und ihre Instandhaltung mitentscheidend. Wichtige Messtechniken erweitern die Viledon filterCair Services und sorgen für einen sicheren Anlagenbetrieb.
Selbst kleinste Mengen an Feinstaub oder Mikroorganismen können die Produktsicherheit gefährden. Im schlimmsten Fall sind sie sogar lebensbedrohlich. Daher wurde Viledon filterCair erweitert und neue Servicemodule für eine noch differenziertere Prüfung von Hygiene und Anlagensicherheit entwickelt.
Modul Hygiene Monitoring: auf den Keim genau
Die VDI 6022 sieht für Zuluftsysteme in raumlufttechnischen (RLT-)Anlagen regelmäßige Hygieneinspektionen vor. Das Ziel: maximaler Gesundheitsschutz für die Mitarbeiter. Bei den Inspektionen wird die Gesamtkeimzahl der Bakterien, Viren oder Keime in der Raumluft, auf Oberflächen und in Flüssigkeiten (Legionellen) erfasst. Dabei wird geprüft, ob die Luft, welche durch die Luftauslässe in die Räume strömt, eine erhöhte Keimbelastung im Vergleich zur Außenluft aufweist. Die Anlage wird zudem komplett inspiziert. An besonders auffälligen Stellen werden Proben genommen und das Keimaufkommen untersucht. In kritischen Bereichen erfolgen nach der effektiven Reinigung weitere Prüfungen zur finalen Kontrolle. Der abschließende Bericht ist für künftige Audits und Zertifizierungen verwendbar.
Modul Reinraum-Klassifizierung: präzise HEPA-Abnahmemessung
Jeder Reinraum muss vor dem Betrieb gemäß EN ISO 14644 zertifiziert sein. Das stellt sicher, dass die Produktion normkonform alle Reinluftkriterien erfüllt. Bei HEPA-Filtern ab Filterklasse H 13 muss daher eine Leistungsmessung beim Hersteller nach EN 1822 durchgeführt werden. Hierbei werden definierte Aerosole durch den Filter geschickt. Partikelzähler messen deren Anzahl vor und nach dem Filter und bestimmen so den tatsächlichen Abscheidegrad. Während der Abnahmemessung nach EN ISO 14644 wird das Filtermedium durch unser geschultes Viledon filterCair Servicepersonal auf mögliche Leckagen geprüft und der Dichtsitz des Filterelements bestätigt.
Lesen Sie mehr über das Serviceprogramm für die Pharmaindustrie.
EN ISO 14644
Die Norm gilt für Reinräume und zugehörige Reinraumbereiche und regelt u. a. die jeweils vorgegebenen Reinheitsgrade der Luft. Die Klassifikation der Räume erfolgt entsprechend der Partikelanzahl je Kubikmeter Luft.
VDI 6022
Die Richtlinie enthält Anforderungen an RLT-Anlagen in Planung, Fertigung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung, die den hygienischen Betrieb zum Schutz der Menschen sicherstellen. Sie ist überall dort sinnvoll anwendbar, wo der Mensch und seine Gesundheit im Mittelpunkt stehen.