Entdecken Sie unsere Filterlösungen für die Gasphasenfiltration
Jetzt von der Freudenberg Expertise profitieren

Individueller Schutz für Ihre Prozesse
Verhindern Sie Korrosionsschäden und üble Gerüche mit mehrstufigen Filtrationssystemen
Korrosionsschäden an elektronischen Bauteilen führen langfristig zu höheren Anlagenkosten. Üble Gerüche senken zudem den Arbeitskomfort. Schützen Sie Ihre Prozesse und Mitarbeiter vor aggressiven Schadgasen: mit einem passgenauen Filtrationssystem sowie einer breiten Palette an Viledon ChemControl Pellets.
Die Wahl des richtigen Filtrationskonzepts hängt dabei von der maximal zulässigen Schadgaskonzentration oder Geruchsintensität ab. So werden die Filtermodule und mehrstufigen Lösungen exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten und arbeiten höchst effizient. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die passende Filtrationslösung für Ihren Prozess in der Gasphasenfiltration.

ChemGuide - Ihr virtueller Filtrationsassistent
Sensible elektronische Bauteile benötigen besonderen Schutz, wenn sie in anspruchsvollen Umgebungen wie Raffinerien oder Papierfabriken im Einsatz sind. Dazu zählt, sie effektiv vor Korrosion durch aggressive Schadgase zu bewahren und so die Funktionalität kritischer Infrastruktur und Fertigungsanlagen dauerhaft sicherzustellen. Der Schlüssel hierzu: eine individuell angepasste Gasphasenfiltration. Das neue digitale Tool ChemGuide vereinfacht ab sofort die Konzeption für Ihre optimale Lösung.

Zuverlässiger Korrosions- und Geruchsschutz mit Viledon filterCair
Für eine verbesserte Leistung und Effizienz Ihres Gasphasenfiltrationssystems
Mit individuellen Serviceverträgen oder kombinierbaren Modulen bieten wir einen effektiven Schutz vor Gasen in sensiblen Bereichen. Aggressive Schadgase können neben üblen Gerüchen auch Korrosionsschäden an elektronischen Geräten verursachen. Mit den maßgeschneiderten Viledon filterCair Services optimieren Sie Ihr Filtrationssystem und schützen so Ihre Prozesse und Mitarbeiter.
Realisieren Sie mit uns eine leistungsfähige und umweltfreundliche Systemlösung für Ihre Gasphasenfiltration und senken Sie so dauerhaft die Betriebskosten.
Wie können Sie in der Gasphasenfiltration von der ISO 16890 profitieren?
Mit ISO 16890 die passende Filterlösung für Ihre standortspezifischen Anforderungen
Die Effizienz standardisierter Filtersysteme ist oft nicht zufriedenstellend. Gleichzeitig werden Optimierungspotentiale nicht ausgeschöpft. Filtersysteme sind deutlich leistungsfähiger und sicherer, wenn diese auf die individuelle Umweltbedingung und Anlagenanforderung abgestimmte sind.
Die Experten von Freudenberg Filtration Technologies entwickeln in Zusammenarbeit mit Ihnen die optimale Filterlösung für Ihre Anlage auf Basis der Prüfnorm ISO 16890 Bei dieser Filterbewertung werden typische urbane und ländliche Partikelgrößenverteilungen auf Basis der Feinstaubfraktionen PM1, PM2,5 und PM10 betrachtet und entsprechend Filterabscheidegrade bestimmt.
Mehr erfahren

In unserem Downloadbereich finden Sie detaillierte Informationen zu unseren Technologien.
Korrosionsschutz für prozesskritische Komponenten
Umfassende Lösungen für die Gasphasenfiltration
Profitieren Sie von unserem Fachwissen zu Filterlösungen für die Gasphasenfiltration.
Fordern Sie jetzt detaillierte Informationen an.

Entdecken Sie unsere Filterlösungen für die Gasphasenfiltration.
Klicken Sie auf Details für weitere Informationen. Technische Daten und spezifische Produkteigenschaften finden Sie im Produktkatalog.
CarboPleat Aktivkohle- und DuoPleat Kombifilter verbessern die Luftqualität in Innenräumen und schützen sowohl Menschen als auch sensible Produkte, Prozesse und Anlagen.
Viledon ChemControl Filter der CCF-Reihe sind die ideale Lösung für die Integration von chemisorptiven Filtern in konventionelle Luftfilteranlagen.
Umfangreiches Pellet-Portfolio für die zuverlässige Beseitigung von Schadgasen anhand Adsorption, Absorption und Chemisorption. In Abhängigkeit der Prozessanforderung finden unterschiedliche Pellets Verwendung.
Die Zukunft in der Luftreinigungstechnologie: Der besondere Aufbau der Medien sorgt für eine hocheffiziente Wechselwirkung zwischen dem Kohlenstoff und der Luft. Anpassbar an spezifische Leistungsanforderungen vor Ort.
Das robuste Plastikgehäuse eignet sich zur Aufnahme von ChemControl Pellets für die chemische Filtration. In vier Größen zur Ausrüstung von Systemen für nahezu alle Anwendungen erhältlich. Einfache Handhabung und Austausch.
Entfernt zuverlässig schädliche Gase aus der Zu- und Umluft. Die mit Honeycomb (HM) Medien ausgerüsteten Module sind mit Rahmen aus Kunststoff oder Metall erhältlich. Einfache Installation.
Effiziente und sichere Beseitigung von Schadgasen durch mehrstufige Filtrationssysteme mit ChemControl Pellets. Optimaler Schutz vor Partikeln dank Vor- und Feinfiltration.
Mehrstufige Filtrationssysteme mit Honeycomb (HM) Modulen auf Gleitschienen. Versorgung mit hochreiner Zuluft zur Druckbeaufschlagung von Kontrollräumen, um das Eindringen von verunreinigter Luft zu verhindern.
Äußerst hohe Flexibilität bei der Anwendung. Einfach in der Handhabung. Höchste Wirtschaftlichkeit. Gefüllt mit den passenden Viledon ChemControl Pellets unter Berücksichtigung der Prozessanforderung.
Kupfer- und Silbersensoren messen und überwachen kontinuierlich die Korrosivität der Raumluft. Einzigartiges Monitoring System. Beste Übersichtlichkeit durch großes Farbdisplay.