Korrosive Umgebungen identifizieren
ANSI/ISA-S71.04-2013 ist der global genutzte Standard zur Klassifizierung des Korrosionsgrades in Elektronik und elektronischem Equipment. Eingeteilt wird dieser in vier Stufen (G1, G2, G3 und GX). Um die Stufe des Korrosionsgrades zu identifizieren werden Silber- und Kupferstreifen (Coupons) 30 Tage der Umgebung ausgesetzt. Ein Salz und/ oder Oxide Film wird sich auf diesen entwickeln. Das Korrosionspotential wird gemessen an der Dicke des Films, der Zusammensetzung und dem Gewicht. Eine G-Stufe basierend auf der Tabelle kann so zugeordnet werden.
Um dauerhaft einen Überblick über den Korrosionsgrad zu erhalten, bieten wir passives Monitoring (Viledon Coupons) oder online Monitoring (ChemWatch) Systeme an.