Leistungsstarke Lösungen gegen unangenehme Gerüche
Effiziente Filtersysteme für Ihren Mitarbeiter- und Prozessschutz
In vielen Prozessen kann es zu Geruchsemissionen kommen, die von uns als unangenehm empfunden werden. Geruchsstoffe sind chemische Verbindungen, die ab einer bestimmten Konzentration zu Geruchsbelästigungen sowie Korrosion an sensiblen elektronischen Geräten führen können. Mit speziell hierfür entwickelten Filtrationssystemen entfernen wir die Schadgase sicher aus der Luft und schützen so Ihre Mitarbeiter und Prozesse.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Zusätzlicher Schutz vor Korrosion
- Sichere Einhaltung von Grenzwerten
- Bessere Arbeitsbedingungen für Ihre Mitarbeiter
Abwasseraufbereitung
Zuverlässiger Schutz. Weniger Geruch und Korrosion.
In der Abwasseraufbereitung entstehen Schadgase, die üble Gerüche verursachen und sensible Elektronik angreifen können. Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Prozesse zuverlässig vor den Auswirkungen dieser Gase.
Bei der Behandlung wird das Abwasser gezielt chemisch-biologisch gereinigt. Dabei bilden sich Schadgase wie Schwefelwasserstoffe. Die typisch nach faulen Eiern riechenden Gase sind nicht nur unangenehm, sie gefährden durch korrosive Prozesse auch sensible elektronische Bauteile. Schadgaskonzentrationen und damit die Auswirkungen der Abwasseraufbereitung auf Mensch und Maschine werden durch passgenaue Filtrationskonzepte und entsprechende Viledon ChemControl Pellets auf ein Minimum reduziert.


Viledon filterCair Module
Maßgeschneiderte Servicepakete für Ihren Bedarf
Mit den Modullösungen von Viledon filterCair bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an problemspezifischen Serviceleistungen, die zudem individuell miteinander kombinierbar sind.
Profitieren Sie von unserem Fachwissen im Bereich Geruchskontrolle.
Fordern Sie jetzt detaillierte Informationen an.
Entdecken Sie unsere Produkte für die Geruchskontrolle.
Klicken Sie auf Details für weitere Informationen. Technische Daten und spezifische Produkteigenschaften finden Sie im Produktkatalog.
Umfangreiches Pellet-Portfolio für die zuverlässige Beseitigung von Schadgasen anhand Adsorption, Absorption und Chemisorption. In Abhängigkeit der Prozessanforderung finden unterschiedliche Pellets Verwendung.
Die Zukunft in der Luftreinigungstechnologie: Der besondere Aufbau der Medien sorgt für eine hocheffiziente Wechselwirkung zwischen dem Kohlenstoff und der Luft. Anpassbar an spezifische Leistungsanforderungen vor Ort.
Das robuste Plastikgehäuse eignet sich zur Aufnahme von ChemControl Pellets für die chemische Filtration. In vier Größen zur Ausrüstung von Systemen für nahezu alle Anwendungen erhältlich. Einfache Handhabung und Austausch.
Entfernt zuverlässig schädliche Gase aus der Zu- und Umluft. Die mit Honeycomb (HM) Medien ausgerüsteten Module sind mit Rahmen aus Kunststoff oder Metall erhältlich. Einfache Installation.
Effiziente und sichere Beseitigung von Schadgasen durch mehrstufige Filtrationssysteme mit ChemControl Pellets. Optimaler Schutz vor Partikeln dank Vor- und Feinfiltration.
Mehrstufige Filtrationssysteme mit Honeycomb (HM) Modulen auf Gleitschienen. Versorgung mit hochreiner Zuluft zur Druckbeaufschlagung von Kontrollräumen, um das Eindringen von verunreinigter Luft zu verhindern.
Äußerst hohe Flexibilität bei der Anwendung. Einfach in der Handhabung. Höchste Wirtschaftlichkeit. Gefüllt mit den passenden Viledon ChemControl Pellets unter Berücksichtigung der Prozessanforderung.
Kupfer- und Silbersensoren messen und überwachen kontinuierlich die Korrosivität der Raumluft. Einzigartiges Monitoring System. Beste Übersichtlichkeit durch großes Farbdisplay.