VDI 6022 Hygiene-Richtlinie zum Schutz unserer Gesundheit

Die Richtlinie VDI 6022 „Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen und Geräte“ von 2006 will in Gebäuden eine für die Gesundheit vorteilhafte Luftqualität erreichen. Eine gesundheitlich zuträgliche Raumluft hängt maßgeblich von der Zuluftqualität aus den RLT-Anlagen und Geräten ab. Im Fokus der Richtlinie steht daher die Hygiene Raumlufttechnischer Anlagen. Die VDI 6022 ist für alle Anlagen relevant, die Aufenthaltsbereiche in Innenräumen mit Zuluft versorgen. Dazu zählen zum Beispiel Büroräume oder Industriegebäude. Treppenhäuser oder Flure sind von der VDI 6022 nicht betroffen. Betreiber von RLT-Anlagen sind selbst dafür verantwortlich, die Richtlinie umzusetzen. Überwacht wird die Umsetzung der VDI 6022 durch die Gewerbeaufsichtsämter und die Ämter für Arbeitsschutz. Auch wenn sie für ihren Geltungsbereich in Deutschland und der Schweiz formuliert wurde, ist die Richtlinie international relevant.

Gesunde Atemluft in Gebäuden

Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) sollen eine permanente und kontrollierte Be- und Entlüftung in Innenräumensicherstellen. Sie erzielen einen kontinuierlichen Austausch von Raumluft, indem sie Außenluft zuführen und gleichzeitig verbrauchte Luft abführen. Im Idealfall sorgen RLT-Anlagen für Atemluft, die frei von Schadstoffen ist und über eine ausreichende Konzentration von Sauerstoff verfügt. Lüftungstechnische Anlagen kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn natürliches Lüften nicht möglich ist oder nicht ausreicht.

Um eine Verteilung von Schadstoffen (zum Beispiel virushaltige Aerosole) zu verhindern, ist eine sachgerechte Einrichtung und Instandhaltung von RLT-Anlagen unerlässlich. Vor allem während einer Pandemie spielt es eine wichtige Rolle, Raumlufttechnische Anlagen korrekt zu betreiben und regelmäßig zu inspizieren und zu warten. Durch effektive Luftfiltration werden Viren abgeschieden oder unschädlich gemacht.

RLT Anlagen können die Luftqualität in Räumen beeinflussen. Defizite der Anlagen sind mit gesundheitlichen Risiken verbunden. Durch unzureichende Reinigung, eine nicht korrekte Betriebsweise oder einem unsachgemäßen Anlagenaufbau können sich gefährliche Keime ausbreiten. Dass Raumlufttechnik selbst eine Quelle der Verunreinigung wird, ist zu vermeiden. Die in den Raum abgegebene Luft darf qualitativ nicht minderwertiger sein als die von der Anlage angesaugte Luft.

VDI 6022 Hygiene-Anforderungen

Standzeiten verlängern und Betriebskosten senken

Nur korrekt eingebaute Luftfilter in RLT-Anlagen stellen einen wirksamen Schutz für die Gesundheit und Anlagen dar. Geeignete Filterelemente erleichtern die Einhaltung von Hygienestandards. Dadurch lassen sich Standzeiten verlängern und Betriebskosten verringern

Anforderungen an RLT-Anlagen gemäß VDI 6022

Um gesundheitliche Risiken zu vermeiden und Menschen zu schützen, beschreibt die VDI 6022 Hygieneanforderungen an Raumlufttechnische Anlagen und Geräte. Hierbei stehen physikalische, luftchemische und mikrobiologische Qualitätsmerkmale im Vordergrund. Die Umsetzung der VDI 6022 soll einen einwandfreien Betriebszustand von RLT-Anlagen sicherstellen. Dies wird erreicht durch regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten. Die Richtlinie beinhaltet Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen in Bezug auf:

  • Planung
  • Fertigung
  • Ausführung
  • Betrieb
  • Instandhaltung

Ihr Ansprechpartner für die Hygieneinspektion nach VDI 6022

Freudenberg Filtration Technologies ist Ihr Ansprechpartner für eine gründliche Hygieneinspektion Raumlufttechnischer Anlagen nach der Richtlinie VDI 6022. Wir übernehmen zum Beispiel die ganzheitliche Anlagenbeurteilung, die Probenauswertung in einem unabhängigen Labor sowie ausführliche, auditkonforme Berichte mit Handlungsempfehlungen.

Kontaktieren Sie uns

VDI 6022 Hygiene-Anforderungen

Profitieren Sie von unserem Fachwissen zur VDI 6022

Fordern Sie jetzt detaillierte Informationen an.

Broschüre

Unterziehen Sie Ihre Lüftungsanlage einem Check-up

8 Fragen und Antworten rund um maschinelle Lüftung

Broschüre

Mit der VDI 6022 die Gesundheit von Mitarbeitern sicherstellen und positiven Einfluss auf die Lebensmittelqualität nehmen

Standards und Zertifikate

Mit der VDI 6022 die Gesundheit von Mitarbeitern in der Lackier- und Oberflächentechnik sicherstellen